Rund 40 Frauen sind bei den Landfrauen Detzeln e.V. aktiv.

Sie sind die guten Seelen in unserem Dorf. Sie sind immer da, wenn sie gebraucht werden, sei es für die Zubereitung der Salate am 1. Mai oder mehrfach im Jahr, um Kuchen und Torten zu backen.

Sie bieten auch immer wieder Events, wie z.B. Gymnastikkurse an. Sie pflegen die Wegkreuze und die Blumenkästen an den Brücken. Sie sind aus dem Dorf nicht wegzudenken.

Derzeit werden die Landfrauen Detzeln e.V. von einem Vorstandsteam geleitet, das sich über neue Mitglieder freuen würde (Jahresbeitrag 20 Euro).

Das Vorstandsteam besteht aus:

  • Katja Thienger
  • Karin Ilnicka
  • Susanne Albrecht
  • Stefanie Stehle
  • Andrea Jäger

 

Der Verein wurde 1950 gegründet. 1998 ist er aus dem Verband der Landfrauen ausgetreten und seit diesem Zeitpunkt als gemeinnütziger, eigenständiger Verein im Vereinsregister eingetragen.

Ein Ziel des Vereins ist, das Dorfleben mit seinen Veranstaltungen aktiv zu unterstützen.
Hierzu zählen zum Beispiel die Bewirtung bei den Seniorennachmittagen, beim Rehessen oder bei den Warm Up-Partys der Tezzilnheimer Schtudehägler.

Mit der Pflege der öffentlichen Rabatte verschönern die Landfrauen im Frühjahr, Sommer und Herbst das Dorf.

Kreative Workshops, wie zum Beispiel Gestecke herstellen, Wanderungen, Klangschalenkurse, Ausflüge oder auch gemeinsames Grillen sind weitere Angebote, die der Verein seinen Mitgliedern bietet.